Klein bottle
Eine Kleinsche Flasche ist eine nicht orientierbare Mannigfaltigkeit, die nur unter Zuhilfenahme von Selbstdurchdringung in den dreidimensionalen Raum eingebettet werden kann. Dass sie Flasche heißt, verdankt sie wohl einem Übersetzungsfehler, nachdem die mutmaßlich ursprüngliche Bezeichnung "Fläche" irrtümlicherweise als "bottle" übersetzt wurde und als "Flasche" wieder zurück den Eingang in die deutsche Sprache fand.Ich habe mir zum Ziel gesetzt, eine Kleinsche Flasche aus Papier zu bauen, die man tatsächlich mit Süßigkeiten befüllen kann. Als Partygag kann man dann die Gäste auffordern, diese daraus zu entnehmen. Unten sind ein Paar Photos und die Baupläne zu sehen. Wer die Flasche schöner / schneller / höher / weiter (nach)baut, der sei hiermit aufgefordert, mir eine kleine Nachricht zukommen zu lassen, ich würde mich freuen.
Damit die beiden Hälften ineinander passen, müssen in den Wänden geschickt Schnitte eingesetzt werden. Auf dem Photo der Innensicht sind ebensolche zu erkennen.
Damit die beiden Hälften gut ineinander passen, muss eine der beiden etwas größer sein. Das ist in den Plänen noch nicht ganz eingearbeitet. Es scheint mir also, dass man bei einem Nachbau noch ein wenig probieren muss. Ich freue mich in dem Fall über Hinweise und Vorschläge.
Pläne:
Maße des Behälters
Maße des Henkels
Schnittzeichnung
Vorlage Behälter
Vorlage Henkel
Ich habe auch eine zweite Version dieser Flasche gebaut. Sie erfordert einen komplizierteren Bewegungsablauf, um an das Füllgut zu kommen:
Beide Versionen habe ich verschenkt.
Last modified: Mon Jul 12 18:33:06 CEST 2021